Kennen Sie schon unseren Hauptartikel zum Thema Hochentaster mit Benzin? Dort haben wir alles Grundlegende zusammengefasst. Was müssen Sie bei der Arbeit mit diesem Werkzeug konkret beachten? Und zwar vor, während und nach dem Entasten? Wir geben Hilfestellung:
VOR dem Entasten prüfen Sie:
- Ob der Handgriff Beschädigungen aufweist
- Dass sich die Schalter leicht bedienen lassen (und nicht vor lauter Dreck verkrustet sind)
- Ob der Tankverschluss gut verschlossen ist
- Ob der Entaster keine sonstigen Schäden hat (das gilt ganz besonders für die Kette)
Die Arbeit des Entastens zeigen wir am besten in einem Video. Die Anmerkungen sind zwar italienisch, doch es kommt auf die Aktionen an:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden
Video: Stiehl Hochentaster Benzin in Aktion
NACH dem Entasten kommt die Pflege des Werkzeugs. Auf dieser Seite finden Sie weitere Anleitungen. Diese gelten zwar speziell für Motorsägen, doch das Prinzip lässt sich auf Hochentaster übertragen.