Hochentaster sind eine tolle Hilfe. Einerseits nehmen Sie einem viel Arbeit ab, doch mit steigender Höhe wird es auch zunehmend schwerer. Die Arme brennen bereits nach wenigen Minuten, wenn die Leistung nicht ausreicht. Bei starken Ästen zum Beispiel benötigen Sie schon einen Hochentaster Benzin.
Und selbst bei diesen gibt es große Leistungsunterschiede. Schauen Sie bei unserem Hauptartikel vorbei, der sich auf der Startseite befindet. Dort haben wir die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengestellt. Unter anderem ist dort erwähnt, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt.
Doch generell gilt: Leistung ist unabdingbar – das Prinzip ist dasselbe wie beim Automobil: Je stärker der Motor, desto langlebiger in aller Regel. Ein großer Hubraum bedeutet nicht nur mehr PS und schnelleres Fahren, sondern auch einen gewissen Vorteil bei voller Belastung. Bei leistungsstarken Motoren wird die Grenze nicht so schnell erreicht und die Maschine nutzt nicht so stark ab. Denken Sie an folgendes: Reparaturen sind bei einem Hochentaster sehr teuer. Sparen Sie also nicht am Anfang!