Bilder sagen mehr als Worte. Wir haben für Sie ein Video herausgesucht, welches die Technik am besten herausstellt.
Darin können Sie erkennen, wie der Forstarbeiter vorgeht: Er nutzt beispielsweise die Äste des Baumes, um einen Hebel anzusetzen. Etwas unterhalb der Stelle, die er abschneiden möchte, legt er die Stange auf. Somit entlastet er seine Arme und erzielt eine Hebelwirkung. Dadurch benötigt er nicht seine ganze Muskelkraft. Setzen Sie diese Technik weise ein, riskieren Sie kein Abrutschen. Nicht immer ist es möglich, auf diese Weise anzusetzen. Falls Sie keine Kraft mehr haben, legen Sie erst eine Pause ein!
Eine weitere effektive Technik verwendet das Eigengewicht der Säge: Legen Sie das Schwert von oben auf den Ast – die Schwerkraft wird Ihnen beim Absägen helfen! Voraussetzung ist, dass Sie die Spitze des Entasters einstellen können (den Winkel verändern).
Handeln Sie bitte stets vorsichtig und mit Plan! Eine gute Strategie ist wie beim Baumfällen fundamental. Schnell unterschätzt man das Herunterfallen von Ästen und Zweigen. Bevor diese verkanten, blöd auf einer Stelle aufkommen und dann plötzlich die Richtung wechseln. Lieber Stück für Stück vorarbeiten!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden
Video: Entasten eines Baums im eigenen Garten