Home / FAQ / Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Entasten?

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Entasten?

Zunächst, bevor es überlesen wird: Halten Sie sich bitte an allgemeine Regeln! Zum Beispiel dürfen Sie nicht ohne Folgen alle Sträucher zu jeder Zeit kappen. Besonders im Frühjahr sind die Tiere geschützt, Vögel nisten und müssen in Ruhe gelassen werden!

Grundsätzlich gilt: Der beste Zeitpunkt zum Entasten ist der Winter. Dann nämlich haben die Bäume all Ihre Kräfte im Stamm versammelt. Wussten Sie das? Deshalb werden auch die Blätter farbig und fallen dann jedes Jahr vollends ab. Der Grund dafür ist, dass der Baum all die Nährstoffe in seiner Mitte konzentriert und dadurch den Winter besser übersteht.

Im Sommer würden Sie also dem Baum eher wehtun. Sollten Sie befürchten, dass bald geknickte Äste herunterfallen – handeln Sie! Ansonsten könnten spielende Kinder oder andere Menschen verletzt werden. Und für deren Hände ist ein Hochentaster Benzin auch nicht gedacht!

Siehe auch

Lohnt es sich, auf mehr Leistung zu setzen?

Hochentaster sind eine tolle Hilfe. Einerseits nehmen Sie einem viel Arbeit ab, doch mit steigender …

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück