Zunächst, bevor es überlesen wird: Halten Sie sich bitte an allgemeine Regeln! Zum Beispiel dürfen Sie nicht ohne Folgen alle Sträucher zu jeder Zeit kappen. Besonders im Frühjahr sind die Tiere geschützt, Vögel nisten und müssen in Ruhe gelassen werden!
Grundsätzlich gilt: Der beste Zeitpunkt zum Entasten ist der Winter. Dann nämlich haben die Bäume all Ihre Kräfte im Stamm versammelt. Wussten Sie das? Deshalb werden auch die Blätter farbig und fallen dann jedes Jahr vollends ab. Der Grund dafür ist, dass der Baum all die Nährstoffe in seiner Mitte konzentriert und dadurch den Winter besser übersteht.
Im Sommer würden Sie also dem Baum eher wehtun. Sollten Sie befürchten, dass bald geknickte Äste herunterfallen – handeln Sie! Ansonsten könnten spielende Kinder oder andere Menschen verletzt werden. Und für deren Hände ist ein Hochentaster Benzin auch nicht gedacht!